4 варианта ВПР 2025 по немецкому языку 7 класс задания с ответами и аудио
Тренировочные варианты решу ВПР 2025 по немецкому языку 7 класс нового формата задания, ответы и решения для подготовки к официальной всероссийской проверочной работе, которая проходит с 11 апреля по 16 мая 2025 года.
1 вариант: скачать
2 вариант: скачать
3 вариант: скачать
4 вариант: скачать
Аудио: скачать
На выполнение проверочной работы по немецкому языку отводится один урок (не более 45 минут). Работа состоит из 4 заданий. Ответы на задания запиши в поля ответов в тексте работы.
1 вариант ВПР 2025 по немецкому языку 7 класс
1. Вы услышите диалог. Для каждого предложения А–Е выберите один правильный вариант ответа из трёх предложенных (1, 2 или 3). Вы услышите запись дважды. При повторном прослушивании проверьте себя.
А. Lisa spielt _________.
1) Klavier
2) Tennis
3) Fußball
Ответ: 2
B. Morgen ist _________.
1) Donnerstag
2) Mittwoch
3) Dienstag
Ответ: 3
C. Der Film fängt um _________ an.
1) 17.30 Uhr
2) 18.30 Uhr
3) 19.30 Uhr
Ответ: 3
D. Markus soll Plätze _________ reservieren.
1) in der Mitte
2) vorne
3) hinten
Ответ: 1
E. Lisa und Markus wollen sich _________ treffen.
1) im Kino
2) am Eingang
3) an der Kasse
Ответ: 2
2. Прочитайте текст. Для каждого предложения А–Е выберите один правильный вариант ответа из четырёх предложенных (1, 2, 3 или 4). Einmal im Supermarkt Es ist Samstagmorgen. Tim steht früh auf. Er will mit seiner Schwester Anna und seinen Freunden in die Stadt fahren. Tim lebt auf dem Land. Darum freut er sich immer, wenn er in die Stadt fahren kann. Seine Mutter sagt zu ihm: „Du sollst zuerst Lebensmittel kaufen.“ Tim macht sich auf den Weg. Er möchte alles schnell erledigen, denn er hat später noch etwas Spannendes vor. Im Supermarkt ist es voll. Tim und Anna suchen Obst, Gemüse und Brot. Plötzlich sieht Tim einen Mann. Der Mann sieht sich nervös um. Er steckt etwas in seine Tasche und geht schnell weg. Tim sagt zu Anna: „Man muss aufpassen! Der Mann hat bestimmt etwas gestohlen.“ Anna schaut den Mann an. Sie stimmen überein, dass sie es dem Sicherheitsmann melden sollten. Tim geht zu dem Sicherheitsmann und erzählt ihm alles. Der Sicherheitsmann hört aufmerksam zu und geht sofort in die Richtung, in die der Mann gegangen ist. Kurze Zeit später kommt der Sicherheitsmann mit dem Mann zurück. Der Mann hatte wirklich etwas gestohlen. Tim fühlt sich stolz und sagt zu Anna: „Man darf nie wegsehen, wenn etwas falsch ist.“ Nach dem Einkauf fahren Tim und Anna zum Bahnhof. Sie treffen dort ihre Freunde Paul und Lisa. Zuerst wollen sie ins Kino gehen, aber die Geschichte im Supermarkt beschäftigt sie noch. Paul sagt: „Wenn man so etwas sieht, muss man immer etwas tun.“ Alle nicken. Nach dem Kinobesuch gehen sie in ein Café und essen Pizza.
A. Warum freut sich Tim immer, wenn er in die Stadt fahren kann?
1) Weil er dort seine Freunde trifft.
2) Weil er auf dem Land lebt.
3) Weil die Stadt schöner ist.
4) Weil er dort lernen kann.
Ответ: 2
B. Was soll Tim im Supermarkt kaufen?
1) Obst und Gemüse.
2) Brot und Fisch.
3) Süßigkeiten und Gemüse.
4) Getränke und Brot.
Ответ: 1
C. Was denkt Tim über den Mann?
1) Der Mann kauft etwas ein.
2) Der Mann ist freundlich.
3) Der Mann hat etwas weggenommen.
4) Der Mann sucht nach seiner Familie.
Ответ: 3
D. Wie reagieren Tim und Anna auf den Mann?
1) Sie ignorieren den Mann.
2) Sie rufen die Polizei.
3) Sie gehen sofort nach Hause.
4) Sie sprechen den Sicherheitsmitarbeiter an.
Ответ: 4
E. Was machen Tim und seine Freunde nach dem Kinobesuch?
1) Sie gehen nach Hause.
2) Sie gehen essen.
3) Sie gehen in einen Park.
4) Sie fahren wieder in die Stadt.
Ответ: 2
3. Прочитайте текст и вставьте вместо каждого пропуска, обозначенного буквами А–Е, нужную грамматическую форму, выбрав её из четырёх предложенных вариантов (1, 2, 3 или 4). Mein Lieblingssport Mein Lieblingssport war immer Fußball. Ich fand diesen Sport viel interessanter als andere. Man A_____, dass Fußball die beliebteste Sportart der Welt ist. Ich wollte das unbedingt ausprobieren. Ich trainierte zweimal in der Woche in einer Jugendmannschaft. Am Anfang war es schwierig, denn ich B_____ lernen, wie man den Ball richtig kickt. Nach einigen Monaten wurde ich besser und schneller. Einmal C_____ wir ein wichtiges Spiel. Unsere Mannschaft spielte gegen die stärkste Mannschaft der Liga. Viele Zuschauer waren da und ich fühlte mich sehr nervös. Doch wir D_____ das Spiel mit 3:2! Es war das spannendste Erlebnis. Ich wusste, dass ich weiter Fußball spielen E_____, denn es machte großen Spaß.
4. Вы получили электронное письмо от Вашего друга по переписке Конрада из Германии. Ниже приведён отрывок из этого письма. Von: Konrad@freund.de An: Freund@mail.ru Betreff: Familie …Vor zwei Wochen hatten wir einen Familiengeburtstag. Meine Großmutter wurde 70 Jahre alt und wir hatten zu Hause eine große Feier. Ich musste den Kuchen backen und beim Aufräumen helfen. …Wie feiert man in deiner Familie Geburtstage? Welche Aufträge musst du erledigen? Was machst du besonders gern? Напишите ему ответное письмо объёмом 80–90 слов, ответьте на три его вопроса. Оформите свой ответ в соответствии с правилами оформления письма. Не пишите адрес и дату. Не забудьте поблагодарить друга за полученное письмо. Von: Freund@mail.ru An: Konrad@freund.de Betreff: Familie.
2 вариант проверочной работы
1. Вы услышите диалог. Для каждого предложения А–Е выберите один правильный вариант ответа из трёх предложенных (1, 2 или 3). Вы услышите запись дважды. При повторном прослушивании проверьте себя.
А. Im vorigen Jahr war Stefanie in _________.
1) Italien
2) Deutschland
3) Argentinien
B. Alex meint, Urlaub am Meer ist _________.
1) langweilig
2) interessant
3) romantisch
C. Das Essen in den Restaurants ist _________.
1) schlecht
2) schmackhaft
3) normal
D. Stefanie macht Radtouren _________.
1) am Vormittag
2) am Nachmittag
3) jeden Tag
E. Alex erzählt Stefanie über seinen Urlaub _________.
1) im November
2) im Dezember
3) im September
2. Прочитайте текст. Для каждого предложения А–Е выберите один правильный вариант ответа из четырёх предложенных (1, 2, 3 или 4). Das Schulprojekt Es ist Freitagnachmittag. Sarah kommt nach der Schule nach Hause. Sie ist aufgeregt, denn ihre Klasse hat ein neues Projekt. Es geht um den Umweltschutz. Sarah lebt in einer Stadt mit vielen Parks, aber in der letzten Zeit sieht sie dort oft Müll. Darum möchte sie etwas verändern und die Grünanlagen in ihrer Stadt sauber machen. Ihre Mutter sagt zu ihr: „Du kannst etwas mit deinen Freunden unternehmen und etwas Gutes tun.“ Sarah ist von dieser Idee begeistert. Am nächsten Tag trifft sich Sarah mit ihren Klassenkameraden Jonas und Lara im Park. Sie haben eine Müllsammelaktion geplant. „Wir müssen mit den anderen Jugendlichen sprechen“, sagt Jonas.
Sie gehen durch den Park und sprechen die Stadtbewohner an. Viele sind interessiert. „Man muss gemeinsam handeln, wenn wir etwas bewirken wollen“, sagt Lara. Nach einigen Stunden haben sie viel Müll gesammelt. Sarah und ihre Freunde sind stolz. Sie machen Fotos von ihrem Erfolg. Plötzlich sieht Sarah einen alten Mann. Er sitzt auf der Bank und beobachtet die Gruppe von Jugendlichen. Sie geht zu ihm und fragt: „Warum schauen Sie so?“ Der Mann lächelt und sagt: „Das ist toll, dass ihr euch für die Umwelt einsetzt!“ Sarah freut sich über das Lob. Mia fragt ihn: „Möchten Sie mit uns helfen?“ Der Mann lächelt und sagt: „Ja, gerne!“ Die Freunde und der Mann arbeiten weiter zusammen. Schließlich nehmen sie eine kleine Pause und essen Snacks. Mia erzählt dem Mann von ihrer Schule und ihren Hobbys. Er erzählt ihnen, dass er gerne die Natur fotografiert. So haben die Jugendlichen den Park sauber gemacht und einen neuen Freund gewonnen.
A. Sarah ist aufgeregt, weil …
1) sie ein neues Buch gelesen hat.
2) sie ein Geschenk bekommen hat.
3) sie die Prüfung bestanden hat.
4) sie beim Umweltprojekt mitmacht.
B. Mit wem trifft sich Sarah im Park?
1) Mit ihrer Mutter.
2) Mit Schulfreunden.
3) Mit ihren Geschwistern.
4) Mit ihrer Lehrerin.
C. Was sammeln die Jugendlichen im Park?
1) Pilze.
2) Pflanzen.
3) Abfall.
4) Nüsse.
D. Was machen die Jugendlichen nach der Aktion?
1) Sie gehen nach Hause.
2) Sie machen eine Esspause.
3) Sie gehen einkaufen.
4) Sie fotografieren die Natur.
E. Was erzählt der Mann?
1) Er erzählt über sein Hobby.
2) Er erzählt über seine Schule.
3) Er erzählt über seinen Beruf.
4) Er erzählt über seine Familie.
3. Прочитайте текст и вставьте вместо каждого пропуска, обозначенного буквами А–Е, нужную грамматическую форму, выбрав её из четырёх предложенных вариантов (1, 2, 3 или 4). Mein Lieblingshobby: Malen Letztes Jahr entdeckte ich meine Leidenschaft für das Malen. Ich begann, jeden Sonntag mit meiner Schwester im Park zu A_____. Zuerst malte ich einfache Bilder, wie Blumen und B_____. Meine Schwester C_____ mir Tipps und zeigte, wie man Schatten und Licht malt. Nach ein paar Wochen konnte ich meine Bilder im Vergleich zu den ersten viel schöner gestalten. Im August nahmen wir an einem Wettbewerb teil. Man D_____ dort seine besten Werke ausstellen. Ich war aufgeregt, weil viele Leute meine Bilder sahen. Am Ende gewann ich den dritten Preis! Es war ein unvergesslicher Moment. Malen macht E_____ sehr viel Freude und ich habe vor, in der Zukunft Kunst zu studieren.
4. Вы получили электронное письмо от Вашего друга по переписке Хорста из Германии. Ниже приведён отрывок из этого письма. Von: Horst@freund.de An: Freund@mail.ru Betreff: Schule …In unserer Schule gibt es klare Regeln. Man darf im Unterricht nicht laut sprechen und man soll die Schuluniform tragen. …Welche Regeln gibt es in deiner Schule? Welche Kleidung darfst du in der Schule tragen? Was machst du in den Pausen? Напишите ему ответное письмо объёмом 80–90 слов, ответьте на три его вопроса. Оформите свой ответ в соответствии с правилами оформления письма. Не пишите адрес и дату. Не забудьте поблагодарить друга за полученное письмо. Von: Freund@mail.ru An: Horst@freund.de Betreff: Schule.
Система оценивания проверочной работы
Каждое из заданий 1–3 считается выполненным верно, если правильно указана последовательность цифр. В заданиях 1, 2, 3 участник получает 1 балл за каждое правильно установленное соответствие. За успешное выполнение каждого из этих заданий выставляется максимум 5 баллов (по 1 баллу за каждый правильный ответ). Ответ на задание 4 оценивается с учётом правильности и полноты ответа в соответствии с критериями.
1. Выполнение задания 4 (электронное письмо) оценивается по критериям К1–К4 (максимальное количество баллов – 10). 2. При получении обучающимся 0 баллов по критерию «Решение коммуникативной задачи» ответ на задание 4 по всем критериям оценивается 0 баллов. 3. Если объём письма менее 72 слов, то ответ на задание оценивается 0 баллов по всем критериям. Если объём более 99 слов, то проверке подлежат только 90 слов, т.е. та часть электронного письма, которая соответствует требуемому объёму. 4. При определении соответствия объёма представленной работы требованиям считаются все слова, с первого слова по последнее, включая вспомогательные глаголы, предлоги, артикли, частицы.
В электронном письме обращение и подпись также подлежат подсчёту. При этом: − стяжённые (краткие) формы (например, gibt´s, mach´s) считаются как одно слово; − числительные, выраженные цифрами (например, 5, 29, 2010, 123 204), считаются как одно слово; − числительные, выраженные словами, считаются как слова; − сложные слова (например, E-Mail, TV-Sendung, DDR-Mode) считаются как одно слово; – сокращения, такие как USA, ABC, BRD и т.п., считаются как одно слово; – сокращения, такие как z.B., o.Ä. и т.п., считаются как два слова.
Смотрите на сайте ВПР 2025: