ВПР

4 варианта ВПР 2025 по немецкому языку 8 класс задания с ответами и аудио

Тренировочные варианты решу ВПР 2025 по немецкому языку 8 класс нового формата задания, ответы и решения для подготовки к официальной всероссийской проверочной работе, которая проходит с 11 апреля по 16 мая 2025 года.

1 вариант: скачать

2 вариант: скачать

3 вариант: скачать

4 вариант: скачать

Аудио: скачать

На выполнение проверочной работы по немецкому языку отводится один урок (не более 45 минут). Работа состоит из 4 заданий. Ответы на задания запиши в поля ответов в тексте работы.

1 вариант ВПР 2025 по немецкому языку 8 класс

Загрузчик Загрузка...
Логотип EAD Слишком долго?

Перезагрузка Перезагрузить документ
| Открыть Открыть в новой вкладке

Скачать [441.38 KB]

1. Вы услышите сообщение. Для каждого предложения А–Е выберите один правильный вариант ответа из четырёх предложенных (1, 2, 3 или 4). Вы услышите запись дважды. При повторном прослушивании  проверьте себя.

A. Was stimmt? Wählen Sie aus.
1) Mia konnte aus dem Busfenster die Blumen sehen.
2) Mia konnte aus dem Busfenster die Tiere sehen.
3) Mia konnte aus dem Busfenster die Wolken sehen.
4) Mia konnte aus dem Busfenster die Kinder sehen.

Ответ: 1

B. Im Bus hörte Mia …
1) Geräusche.
2) Radio.
3) Nachrichten.
4) Musik.

Ответ: 4

C. Bei gutem Wetter …
1) spielt Mia im Hof.
2) fährt Mia aufs Land.
3) geht Mia schwimmen.
4) besucht Mia Freunde.

Ответ: 3

D. Wen hat Mia am Wochenende beobachtet?
1) Insekten.
2) Vögel.
3) Fische.
4) Katzen.

Ответ: 2

E. Was hatten die Kinder im Park dabei?
1) Eine Angel.
2) Ein Buch.
3) Eine Kamera.
4) Ein Fernglas.

Ответ: 4

2. Прочитайте текст. Для каждого предложения А–Е выберите один правильный вариант ответа из четырёх предложенных (1, 2, 3 или 4). Alltag und Medien Mein Name ist Sophie, und ich gehe in die achte Klasse der Freien Gesamtschule Hoppegarten. Die Schule bietet viele verschiedene Fächer an. Mein Lieblingsfach ist Geschichte, weil ich es spannend finde, wie die Menschen früher gelebt haben und wie sich die Welt entwickelt hat. In der letzten Geschichtsstunde haben wir über das Mittelalter gesprochen. In der Schule trage ich eine Uniform. Sie besteht aus einer dunkelblauen Hose, einem weißen Hemd und einem Blazer mit unserem Schullogo. Manchmal finde ich es nicht so toll, jeden Tag das Gleiche anzuziehen. Ich mag lieber Alltagskleidung, Sportkleider oder Freizeitanzüge. Wenn ich in die Schule gehe, treffe ich mich oft mit meinen Freunden vor dem Eingang. Wir gehen zusammen in die Klasse und sprechen über den Unterricht oder die neuesten Ereignisse. Wenn der Unterricht beginnt, müssen wir natürlich ruhig sein, aber in den Pausen unterhalten wir uns gerne. Besonders interessant wird es, wenn wir Gruppenarbeiten machen. Vor einer Woche haben wir in der Biologiestunde ein Projekt über Ökosysteme vorbereitet. Wir mussten verschiedene Tiere und Pflanzen beschreiben und eine Präsentation erstellen. Ich finde es wichtig, dass alle Lebewesen im Gleichgewicht miteinander leben.

Nach der Schule verbringen meine Mitschüler ihre Freizeit in der Sporthalle, in der Mensa oder im Schulhof. Aber ich gehe oft in die Schulbibliothek. Sie ist modern und gut ausgestattet mit Computern, Büchern und sogar einem kleinen Lernbereich. Dort kann man in Ruhe arbeiten. Letzten Monat gab es dort eine Medienwoche. Das war sehr hilfreich, weil ich oft das Internet für meine Hausaufgaben nutze. Wir haben auch über die Auswirkungen sozialer Medien gesprochen und darüber, wie sie unsere Meinung beeinflussen können. Besonders spannend fand ich die Diskussion über Fake News und wie man sie erkennen kann. Jetzt weiß ich, dass man im Internet immer gut aufpassen muss. Gute Seiten kommen von bekannten Personen oder Organisationen. Man erkennt sie daran, dass die Informationen aktuell sind. Die Fakten müssen klar sein. Eine zuverlässige Internetseite hat oft eine Kontaktmöglichkeit, ganz wenig oder gar keine Werbung mit bunten Bildern und mit mehreren Kommentaren. Zu Hause nutze ich das Internet nicht nur für die Schule. Ich schaue gerne Videos oder Serien auf Streaming-Plattformen. Manchmal höre ich auch Musik oder Podcasts. Meine Eltern sind allerdings der Meinung, dass ich nicht zu viel Zeit online verbringen sollte. Das kann ich auch verstehen. Darum versuche ich, meine Zeit gut einzuteilen. Wenn ich meine Hausaufgaben erledigt habe, darf ich meistens noch eine Stunde im Internet surfen oder fernsehen. Und wenn das Wetter schön ist, treffe ich mich mit meinen Freunden im Park.

A. Was trägt Sophie in der Schule?
1) Alltagskleidung.
2) Schuluniform.
3) Freizeitanzug.
4) Sportkleider

Ответ: 2

B. Was haben Sophie und ihre Mitschüler in der Biologiestunde gemacht?
1) Eine Diskussion.
2) Ein Projekt.
3) Ein Experiment.
4) Eine Prüfung.

Ответ: 2

C. Wo verbringt Sophie oft Zeit nach der Schule?
1) In der Sporthalle.
2) In der Mensa.
3) Im Schulhof.
4) In der Bibliothek.

Ответ: 4

D. Wie erkennt Sophie zuverlässige Internetseiten?
1) Sie haben aktuelle Informationen.
2) Sie haben bunte Bilder.
3) Sie haben keine Werbung.
4) Sie haben viele Kommentare.

Ответ: 1

E. Warum versucht Sophie, ihre Zeit gut einzuteilen?
1) Sie möchte mehr Freizeit haben.
2) Sie möchte keine Konflikte mit den Eltern haben.
3) Sie möchte weiniger im Netz sein.
4) Sie möchte gute Noten bekommen.

Ответ: 3

3. Прочитайте приведённый ниже текст. Преобразуйте, если необходимо, слова, напечатанные заглавными буквами в конце строк с пропусками, обозначенными буквами A–E, так, чтобы они грамматически соответствовали содержанию текста. Впишите полученные слова на места пропусков разборчивым почерком.

Wenn sich das Klima ändert, müssen sich auch viele Tiere und Pflanzen anpassen. In A Gegenden wie der Arktis haben Tiere dickes Fell. So können sie sich vor der Kälte schützen. KALT Dort wird die Landschaft oft mit Schnee und Eis B. In wärmeren Regionen wie den Tropen müssen Pflanzen gut mit der Hitze und wenig Wasser auskommen. BEDECKEN Doch durch den Klimawandel wird die Natur in vielen Teilen der Welt gefährdet. C brennen öfter. WALD Tiere verlieren D Lebensraum. IHR Wenn man die Umwelt schützen will, muss man darauf achten, die Natur nicht zu zerstören. Jeder E dabei helfen, die Erde gesund zu halten.

4. Вы получили электронное письмо от Вашего друга по переписке Феликса из Германии. Ниже приведён отрывок из этого письма. Von: Felix@freund.de An: Freund@mail.ru Betreff: Wohnort …In den Sommerferien besuche ich oft meine Großeltern auf dem Lande. Dort ist es ruhiger und die Luft ist viel frischer. Ich finde das Leben auf dem Land schön, weil man die Natur genießen kann. …Wo wohnst du? Was gefällt dir an deinem Wohnort am meisten und was nicht? Wie kommst du gewöhnlich zur Schule? Напишите ему ответное письмо объёмом 90–110 слов, ответьте на три его вопроса. Оформите свой ответ в соответствии с правилами оформления письма. Не пишите адрес и дату. Не забудьте поблагодарить друга за полученное письмо. Von: Freund@mail.ru An: Felix@freund.de Betreff: Wohnort.

2 вариант проверочной работы

Загрузчик Загрузка...
Логотип EAD Слишком долго?

Перезагрузка Перезагрузить документ
| Открыть Открыть в новой вкладке

Скачать [446.93 KB]

1. Вы услышите сообщение. Для каждого предложения А–Е выберите один правильный вариант ответа из четырёх предложенных (1, 2, 3 или 4). Вы услышите запись дважды. При повторном прослушивании  проверьте себя.

A. Was stimmt? Wählen Sie aus.
1) Mias Schule liegt neben dem Bauernhof.
2) Mias Schule liegt in der Innenstadt.
3) Mias Schule liegt nicht weit von ihrem Haus.
4) Mias Schule liegt weit von ihrem Haus entfernt.

B. Mia interessiert sich für …
1) Musik.
2) Sport.
3) Reisen.
4) Natur.

C. Mia und ihre Gruppe haben bei ihrer Präsentation … gezeigt.
1) eine Theateraufführung
2) ein Experiment
3) einen Film
4) ein Plakat

D. Was haben die Schüler nach der Lesewoche gemacht?
1) Sie haben Bäume gepflanzt.
2) Sie haben Müll gesammelt.
3) Sie haben eine Wanderung unternommen.
4) Sie haben eine Ausstellung besucht.

E. Wie fand Mia die Umweltschutzaktion?
1) Langweilig.
2) Großartig.
3) Wichtig.
4) Interessant.

2. Прочитайте текст. Для каждого предложения А–Е выберите один правильный вариант ответа из четырёх предложенных (1, 2, 3 или 4). Freundschaft und Teamgeist Mein Name ist Max, und ich bin 14 Jahre alt. Ich gehe in die achte Klasse der Fritz-Karsen-Schule in Berlin. Ich interessiere mich besonders für Musik und Sport. Nach der Schule treffe ich mich oft mit meinen Freunden im Volkspark Friedrichshain. Dort spielen wir Fußball oder fahren mit unseren Fahrrädern herum. Manchmal gehen wir auch in ein Café namens „Kaffeekultur“. Das liegt ganz in der Nähe. Dort gibt es die besten Schokoladenkekse und köstliche Smoothies. Vor ein paar Wochen haben wir eine neue Fußballmannschaft gegründet. Wir trainieren jeden Dienstag und Donnerstag im Park. Es macht viel Spaß und wir hoffen, bald am Turnier teilzunehmen. Das Turnier findet in der nächsten Woche auf dem Sportplatz am Mauerpark statt. Es wird spannend, gegen andere Schulmannschaften zu spielen. Letztes Wochenende ist etwas Aufregendes passiert. Wir hatten ein großes Spiel gegen die Schüler der Heinrich-Heine-Schule. Alle waren sehr aufgeregt.

Am Samstagmorgen haben wir uns im Park getroffen. Wir mussten uns unbedingt auf das Spiel vorbereiten. Wir haben uns gegenseitig motiviert und unsere Taktiken besprochen. Alle hatten ihre Fußballtrikots an. Doch als wir auf das Spielfeld kamen, stellte ich fest, dass ich keine Fußballschuhe mithatte! Mein bester Freund, Tim, bemerkte es und bot mir sofort seine Ersatzschuhe an. Es war sehr nett von ihm, aber ich hatte Angst, dass sie mir nicht passten. Das ganze Spiel trugen wir beide die gleichen Schuhe und spielten als Team. Das Spiel war sehr spannend. Die Zuschauer feuerten uns an und die Stimmung war großartig. Wir haben hart gekämpft und am Ende haben wir 3:2 gewonnen! Nach dem Spiel haben wir uns alle im Café „Kaffeekultur“ getroffen. Wir haben Pizza gegessen und über die besten Momente des Spiels gesprochen. Nicht alles war jedoch immer perfekt. Vor ein paar Tagen gab es einen kleinen Streit mit Tim. Er war sauer, weil ich manchmal zu viel Zeit mit meinen anderen Freunden verbringe. Das war nicht meine Absicht, aber ich wollte auch neue Freunde finden. Schließlich haben wir uns am nächsten Tag im Park getroffen und darüber gesprochen. Wir haben unsere Gefühle ausgetauscht und uns entschuldigt. Es war wichtig für unsere Freundschaft und jetzt verstehen wir uns besser. In der Schule ist es ähnlich. Manchmal gibt es Konflikte mit Lehrern oder anderen Schülern. Ich finde es wichtig, offen zu kommunizieren. Wenn ich Probleme habe, spreche ich immer mit meinen Eltern oder Lehrern. Das hilft mir, Lösungen zu finden. Ich freue mich auf die nächsten Wochen. Vielleicht organisiere ich ein kleines Konzert mit meinen Freunden in der Schule.

A. Wo trifft sich Max oft mit seinen Freunden nach der Schule?
1) Im Park.
2) Im Café.
3) Am Fußballplatz.
4) Auf dem Schulhof.

B. Wo findet das nächste Turnier statt?
1) Auf dem Sportplatz.
2) Im Stadion.
3) In der Sporthalle.
4) Auf dem Spielfeld.

C. Was bot Tim Max an?
1) Ein Fußballtrikot.
2) Fußballschuhe.
3) Einen Fußballschal.
4) Ein Stück Pizza.

D. Warum war Tim sauer auf Max?
1) Max hatte ein besseres Fußball-Team.
2) Max kam nicht zum Fußball-Training.
3) Max wollte ein anderes Café besuchen.
4) Max war oft mit anderen Freunden zusammen.

E. Wie löste Max den Konflikt mit Tim?
1) Sie spielten Fußball.
2) Max entschuldigte sich per SMS.
3) Sie sprachen offen miteinander.
4) Sie gingen ins Kino.

3. Прочитайте приведённый ниже текст. Преобразуйте, если необходимо, слова, напечатанные заглавными буквами в конце строк с пропусками, обозначенными буквами A–E, так, чтобы они грамматически соответствовали содержанию текста. Впишите полученные слова на места пропусков разборчивым почерком. Massenmedien spielen eine wichtige Rolle im Leben der Menschen. Im Fernsehen werden Nachrichten, Filme und Serien A. Diese Programme informieren und unterhalten die Zuschauer. ZEIGEN Radio wird oft gehört, wenn man unterwegs B. Mit der Presse, wie Zeitungen und Zeitschriften, bekommt man viele Informationen zu verschiedenen Themen. SEIN Heutzutage nutzen viele das Internet, weil es schnell und bequem ist. Dort C man Nachrichten lesen und Videos schauen. KÖNNEN Informationen werden oft über soziale D geteilt. Man muss dabei vorsichtig sein und auf zuverlässige Quellen achten. NETZWERK Alle diese Medien haben E Einfluss auf die Meinungen der Menschen. Jeder sollte Medien verantwortungsvoll nutzen und über deren Inhalte nachdenken.

4. Вы получили электронное письмо от Вашего друга по переписке Марка из Германии. Ниже приведён отрывок из этого письма. Von: Mark@freund.de An: Freund@mail.ru Betreff: Einkäufe …In letzter Zeit habe ich viel Kleidung und Schuhe gekauft. Vor allem für den Winter brauchte ich eine neue warme Jacke und Stiefel. …Wie oft gehst du einkaufen? Welche Kleidung kaufst du für den Winter? Wieviel Geld gibst du gewöhnlich für die Einkäufe aus? Напишите ему ответное письмо объёмом 90–110 слов, ответьте на три его вопроса. Оформите свой ответ в соответствии с правилами оформления письма. Не пишите адрес и дату. Не забудьте поблагодарить друга за полученное письмо. Von: Freund@mail.ru An: Mark@freund.de Betreff: Einkäuf.

Система оценивания проверочной работы

Каждое из заданий 1–3 считается выполненным верно, если правильно указаны последовательность цифр или слово (словосочетание). В заданиях 1, 2 участник получает 1 балл за каждое правильно установленное соответствие. В задании 3 участник получает 1 балл за каждое правильно преобразованное слово. Ответы на задание 3 считаются неверными, если грамматическая форма содержит орфографическую ошибку. За успешное выполнение каждого из этих заданий выставляется максимум 5 баллов (по 1 баллу за каждый правильный ответ). Ответ на задание 4 оценивается с учётом правильности и полноты ответа в соответствии с критериями.

1. Выполнение задания 4 (электронное письмо) оценивается по критериям К1–К4 (максимальное количество баллов – 10). 2. При получении обучающимся 0 баллов по критерию «Решение коммуникативной задачи» ответ на задание 4 по всем критериям оценивается 0 баллов. 3. Если объём письма менее 81 слова, то ответ на задание оценивается 0 баллов по всем критериям. Если объём более 121 слова, то проверке подлежат только 110 слов, т.е. та часть электронного письма, которая соответствует требуемому объёму. 4. При определении соответствия объёма представленной работы требованиям считаются все слова, с первого слова по последнее, включая вспомогательные глаголы, предлоги, артикли, частицы.

В электронном письме обращение и подпись также подлежат подсчёту. При этом: – стяжённые (краткие) формы (например, gibt´s, mach´s) считаются как одно слово; – числительные, выраженные цифрами (например, 5, 29, 2010, 123 204), считаются как одно слово; – числительные, выраженные словами, считаются как одно слово; – сложные слова (например, E-Mail, TV-Sendung, DDR-Mode) считаются как одно слово; – сокращения (например, USA, ABC, BRD) считаются как одно слово; – сокращения, такие как z.B., o.Ä. и т.п., считаются как два слова.

Смотрите на сайте ВПР 2025:

ВПР ответы и задания

Добавить комментарий